Nach Jahrzehnten intensiver Landwirtschaft sind Pflanzenschutzmittel und Dünger durch den Boden in unser Trink- und Mineralwasser gesickert. Unbelastetes Trinkwasser auch für die nachfolgenden Generationen können wir nur erhalten, wenn wir jetzt umsteuern: weg von chemisch-synthetischen Stoffen, hin zu ökologischem Landbau.
Bio-Mineralwasser ist Teil dieses Weges:
Damit steht Bio-Mineralwasser in einer Reihe mit den klassischen, etablierten Öko-Lebensmitteln.
Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. hat jetzt an die Molkerei Gropper GmbH & Co. KG aus Bissingen für ihr neues Produkt „rieser Urwasser“ das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel vergeben
Mehr zu Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Molkerei Gropper erhält als 11. Unternehmen das Bio-Mineralwasser-SiegelDas Landgericht Frankfurt hat heute in einem erstinstanzlichen Urteil die Klage von Neumarkter Lammsbräu gegen die internationalen Großkonzerne Danone und SGS Fresenius in zentralen Punkten abgewiesen. Der Bio-Pionier wird deshalb gegen das Urteil des Landgerichts Frankfurt in Berufung gehen.
Mehr zu Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Neumarkter Lammsbräu geht nach erstinstanzlichem Urteil in der Causa Danone/Fresenius in Berufung